After Work Yoga die 90- Minuten- Auszeit
Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken.
Wir üben in einer kleinen Gruppe (ca. 8 TeilnehmerInnen) Hatha Yoga (nach Iyengar) und lernen durch gezielte Asanas (Yogaübungen) sowie Atemtechniken unsere Gedanken zur Ruhe zu bringenden Blick, nach Innen zu richten und eine Auszeit vom Alltag zu nehmen.
Der Kurs ist für AnfängerInnen und leichte Fortgeschrittene geeignet und umfasst einen Zeitraum von 10 Abenden.
Bitte bequeme Kleidung tragen. Decke oder Handtuch und eine rutschfeste Matte mitbringen.
KursNr.:
Termine: Findet zur Zeit nicht statt
Uhrzeit: 19.30 - 21.00 Uhr
Leitung: Katrin Ferner. Yogalehrerin
Gebühr: 78,00 € / 58,50 € ermäßigt
Ort: Europapavillon im MüGa-Park
|
Frauengruppe
Kraft und Unterstützung erfahren im Kreis von Frauen
Viele von uns sehnen sich nach stärkenden Freundschaften, mehr Leichtigkeit und Wahrhaftigkeit in ihrem Leben. Hast du auch manchmal das Gefühl einfach „funktionieren“ zu müssen im Alltag und dich aufzureiben zwischen Mutterolle, Partnerschaft und Beruf?
Im Kreis der Frauen kannst du das loslassen und dich getragen fühlen. Hier erfährst du liebevolle, authentische Unterstützung. Gemeinsam nähern wir uns den Themen, Selbstwert, Selbstbewusstsein, Vertrauen und Visionen. Wir stellen uns die Frage, was uns jenseits von unseren Alltagsverpflichtungen bewegt und berührt. Wir bestärken uns gegenseitig und entdecken unsere ureigenen weiblichen Energiequellen wieder und finden zu mehr Lebensfreude, Leichtigkeit und Kreativität.
Dabei nutzen wir verschiedene Methoden wie
- Tanz, Bewegung und Gesang
- Begegnungsübungen und offenen Austausch
- Achtsamkeits-und Wahrnehmungsübungen
- Körper- und Atemübungen sowie Meditation
- Kreatives, künstlerisches Gestalten
Bitte komme in bequemer, lockerer Kleidung und bringe dein eigenes Sitzkissen oder eine andere Sitzunterlage und ggf. eine Decke mit.
KursNr.:
Termine: Bei Bedarf
Uhrzeit: 19.00 - 21.15 Uhr
Leitung: Renate Pfeifer
Gebühr: 60,00 €
Ort: Europapavillon im MüGa-Park
Anmelden ....
|
Familienaufstellungen
Strukturaufstellungen aus Familie, Partnerschaft, Beruf und Freizeit
Familien- und Strukturaufstellungen sind ungewöhnlich effektive und eindrucksvolle Methoden, um Verstrickungen und Blockaden ans Licht zu bringen und ressourcenorientierte Lösungen für persönliche Fragestellungen zu ermöglichen.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben im Seminar die Möglichkeit mindestens einmal ein eigenes Thema (eigene Familie, berufliche Situation, Partnerschaftssituation) aufzustellen. Am Ende steht das Bild, das eine Ordnung im System zeigt, die Störungen für alle sichtbar macht, aber zugleich auch die Informationen, Anregungen und Hilfen gibt, Lösungsschritte zu erkennen und einzuleiten.
Sie haben die Möglichkeit, eine sogenannte teilnehmende Beobachtung zu buchen. Dann stellen Sie selber nicht auf. Denn vielleicht möchten Sie ja einen Mitmenschen bei einer Aufstellung “nur” begleiten oder das Aufstellungskonzept zunächst kennenlernen.
Sie sind dennoch aktiv und stellen sich für die Aufstellungen als Stellvertreter*in zur Verfügung. In die Geschehen eingebunden, machen Sie Ihre ganz eigenen Erfahrungen. Unter Umständen haben Sie die Gelegenheit, sich spontan für eine eigene Aufstellung zu entscheiden.
Seit über 20 Jahren erfolgreich im Programm
Kurs-Nr.: 231000
Termin: Sa 28.01.2023
Uhrzeit: 09.30 - 17.45 Uhr
Leitung: Hans-Christoph Quick, Verhaltenstrainer, Systemischer Berater, Therapeut
Kosten: 147,00 € (Aufstellung) 73,50 € (teilnehmende Beobachtung)
Ort: Voraussichtlich Waldorfkindergarten Mülheim an der Ruhr
Kurs-Nr.: 231010
Termin: Sa 22.04.2023
Uhrzeit: 09.30 - 17.45 Uhr
Leitung: Hans-Christoph Quick, Verhaltenstrainer, Systemischer Berater, Therapeut
Kosten: 147,00 € (Aufstellung) 73,50 € (teilnehmende Beobachtung)
Kurs-Nr.: 233010 Dieser Termin muss leider ausfallen - Sorry
Termin: Sa 19.08.2023
Uhrzeit: 09.30 - 17.45 Uhr
Leitung: Hans-Christoph Quick, Verhaltenstrainer, Systemischer Berater, Therapeut
Kosten: 147,00 € (Aufstellung) 73,50 € (teilnehmende Beobachtung)
Kurs-Nr.: 233020
Termin: Sa 04.11.2023
Uhrzeit: 09.30 - 17.45 Uhr
Leitung: Hans-Christoph Quick, Verhaltenstrainer, Systemischer Berater, Therapeut
Kosten: 147,00 € (Aufstellung) 73,50 € (teilnehmende Beobachtung)
Kurs-Nr.: 231030
Termin: Sa 24.06.2023
Uhrzeit: 09.30 - 17.45 Uhr
Leitung: Dr. Peter Dahmen, Verhaltenstrainer, Systemischer Berater, Therapeut
Kosten: 147,00 € (Aufstellung) 73,50 € (teilnehmende Beobachtung)
Kurs-Nr.: 233030
Termin: Sa 28.10.2023
Uhrzeit: 09.30 - 17.45 Uhr
Leitung: Dr. Peter Dahmen, Verhaltenstrainer, Systemischer Berater, Therapeut
Kosten: 147,00 € (Aufstellung) 73,50 € (teilnehmende Beobachtung)
Anmelden ....
|